Ein Sieg und eine Niederlage am siebten Spieltag
Am vergangenen Sonntag ging es für die 1. Damenmannschaft des SVD nach Voerde und trat hier gegen Tabellenschlusslicht TSV Bayer 04 Leverkusen und Tabellenführer TV Voerde an.
Zunächst musste der SVD gegen die bisher sieglosen Leverkusenerinnen ran.
Der SVD war zu Beginn des Spiels noch nicht ganz wach und startete schleppend in die Partie. Viele Unkonzentriertheiten und leichte Fehler kennzeichneten den ersten Satz. Dennoch konnte dieser mit 11:6 gewonnen werden.
Auch in den nächsten beiden Sätzen tat der SVD nicht mehr als nötig. Dies reichte allerdings um die Sätze zwei (11:7) und Satz drei (11:6) zu gewinnen.
Im zweiten Spiel musste eine deutliche Steigerung her, um mit dem TV Voerde mithalten zu können.
Der erste Satz wurde allerdings völlig verschlafen und ging fast kampflos mit 11:3 an die Voerderinnen.
Im zweiten Satz wachte das SVD-Team endlich auf und zwang den Gegner beim Stand von 4:0 zu einer Auszeit. Bis kurz vor Satzende konnte der SVD die Führung behaupten, dann waren die Düdenbüttlerinnen nicht konsequent genug, sodass der Satz knapp mit 9:11 verloren ging.
Im dritten Satz war erneut ein Duell auf Augenhöhe zu sehen. Leider schlichen sich erneut auf allen Positionen einige vermeidbare Fehler ein, sodass auch dieser Satz denkbar knapp mit 10:12 verloren ging.
Es spielten: Olga Riske, Anna-Lena Rathjen, Lena Dubbels, Sarah Borchers-Saß, Lea Peters und Franziska Rathjens
Am nächsten Sonntag steht für die 1. Damen des SVD der letzte Spieltag in Düsseldorf gegen die TG 1881 Düsseldorf und gegen den Wardenburger TV an. Zwei Gegner, die man nicht unterschätzen sollte. Will man zurück auf den zweiten Tabellenplatz, der zum direkten Aufstieg berechtigen würde, sind zwei Siege von Nöten. Gleichzeitig muss man auf eine Niederlage des derzeitigen Tabellenzweiten TV GH Brettorf hoffen.